Durch die Beratung möchten wir Sie unterstützen, bestmögliche Entscheidungen für sich zu treffen. Grundsätzlich können Sie sich mit jedem Thema zu Gesundheit/Krankheit an uns wenden – unsere Schwerpunktthemen sind folgende:
Patientenverfügung
Das Erstellen einer Patientenverfügung ist eine gute und wichtige Entscheidung. Sie können damit im Voraus selbst festlegen, welche Behandlungen Sie sich in bestimmten Situationen wünschen oder ausdrücklich ablehnen.
Wir haben dazu ein Dokument entwickelt, welches mit seinen Formulierungen versucht, sowohl die Anwendungssituationen als auch die gewünschten bzw. abgelehnten Maßnahmen möglichst umfassend auszudrücken.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zu beiden Themen und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Vorsorge
Im Voraus zu entscheiden, wer für einen im Bedarfsfall stellvertretend verbindliche Entscheidungen treffen darf, ist eine wichtige Vorsorge. Es gibt die Möglichkeit einer „Vorsorgevollmacht“ oder auch einer „Betreuungsverfügung“.
Gern beraten wir Sie zu beiden Themen ausführlich. Als Vorlagen für eine Vollmacht oder Betreuungsverfügung empfehlen wir die Formulare des Bundesministeriums für Justiz
Treffen schwieriger Entscheidungen
In schwierigen Entscheidungssituationen, bei denen es z.B. um eine (lebenserhaltene) Maßnahme bzw. Behandlung eines Angehörigen/einer Angehörigen geht, ist es manchmal hilfreich, mit gezielten Fragen zu versuchen, Orientierung und Abwägung zu finden.
Gern beraten wir Sie auf diesem Entscheidungsweg ausführlich.
Pflege zu Hause
Wir beraten und schulen Sie gern zu Themen der häuslichen Pflege. In individuellen Einzelpflegekursen bei uns im Krankenhaus oder auch bei Ihnen zu Hause und in Gruppenpflegekursen unterstützen wir Sie bei all Ihren Fragen und vermitteln Ihnen sehr viel Wissenswertes.
Gesundheitliche Themen
Auch andere Themen zu Gesundheit und Erkrankungen können Sie bei uns erfragen. Vielleicht geht um ein bestimmtes Krankheitsbild, um präventive Maßnahmen wie Bewegung oder gesunde Ernährung, die Möglichkeiten der Organspende oder die Suche nach einer Selbsthilfegruppe. Rufen Sie uns einfach an oder kommen bei uns vorbei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!