Mein-UKSH_Handy_1240x400Mein-UKSH_Handy_1240x400

FAQ

Allgemeines

Welche Informationen werden in „Mein UKSH“ bereitgestellt?

In Ihrem Patientenportal "Mein UKSH" werden Ihnen folgende Informationen nach der Entlassung bereitgestellt:

  • Ärztliche Dokumente
    Entlassbrief*, Medikationsplan*

  • Befunde
    Klinische Chemie*, Mikrobiologie*, Pathologie*

  • Radiologische Bilder*

  • Termine

  • Aufenthaltsdaten

  • Wegeleitung

*Übermittlung in "Mein UKSH" mit zeitlichem Versatz und nach Freigabe durch den Ärztlichen Dienst.

Wie kann ich auf das Patientenportal "Mein UKSH" zugreifen?

Sie haben die Möglichkeit von Ihrem PC, Smartphone oder Tablet auf "Mein UKSH" zuzugreifen. Als stationärer Patient im UKSH können Sie während Ihres Aufenthaltes auch über das Krankenhaus-Infotainment-System am Klinikbett darauf zugreifen (derzeit nur Neubau möglich).

Kann ich weitere Dokumente in „Mein UKSH“ hinterlegen?

Ja, Sie können auch eigene Dateien hochladen. Wählen Sie dazu die Funktion "Hochladen" im Bereich "Dokumente" und folgen den Anweisungen.

Ist "Mein UKSH" kostenlos?

Ja, "Mein UKSH" ist ein kostenloses Service Angebot für alle Patienten des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH).

Welche Vorteile habe ich durch "Mein USKH"?

Wir möchten Sie als Patient/in in Ihrer Selbstbestimmung stärken, indem wir Ihnen - wenn Sie dies wünschen - Informationen und ausgewählte, im Rahmen Ihrer Behandlung am UKSH erhobene Gesundheitsdaten bei Ihrer Entlassung in elektronischer Form zur Verfügung stellen.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Einsicht und sicherer Zugriff auf ausgewählte Informationen über Ihre Behandlung am UKSH von zu Hause und unterwegs.

  • Einsicht von anstehenden Terminen im UKSH sowie online Buchung von Terminen in unseren Einrichtungen.

Wieso kann ich noch keine Dokumente in „Mein UKSH“ auffinden?

Die Dokumente aus Ihrer Behandlung am UKSH werden von den ärztlichen und pflegerischen Mitarbeitern mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt.

Wenn Sie nach Ihrer Entlassung noch nicht unmittelbar auf diese Dokumente in "Mein UKSH" zugreifen können, bitten wir Sie um Verständnis, dass diese zeitnah übermittelt werden. Oder wenden Sie sich gerne an uns per E-Mail: service.meinuksh@uksh.de

Benötige ich eine E-Mailadresse für „Mein UKSH“?

Ja, für die Einrichtung eines persönlichen Patientenkontos "Mein UKSH" ist die Angabe einer eigenen E-Mailadresse erforderlich. Verwenden Sie keine Familien, Vereins- oder Firmenadresse, um sicherzustellen, dass nicht Dritte Zugriff auf Ihre Zugangsdaten erhalten.

Was sollte ich beachten, wenn ich mich an die Serviceadresse service.meinuksh@uksh.de wende?

Unter der Serviceadresse (service.meinuksh@uksh.de) stehen wir Ihnen gerne für Fragen und bei Problemen rund um Ihr Patientenkonto Mein UKSH zur Verfügung. Bitte teilen Sie uns zur Authentifizierung Ihre Krankenversicherungsnummer und Ihr Geburtsdatum mit.

Anfragen zu Gesprächsvermittlungen, Rezeptbestellungen, Terminverschiebungen und -vergaben können wir aus technischen Gründen nicht bearbeiten. Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen direkt an Ihren behandelnden Bereich. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Anmeldung und Registrierung

Wo kann ich mich anmelden?

Klicken Sie folgenden Link, um die Anmeldeseite (Login) aufzurufen.

Anschließend können Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden.

Alternativ können Sie die Internetadresse https://portal.uksh.de oben links in die Adresszeile Ihres Internet Browsers eingeben.  

Wo finde ich meine Zugangsdaten für "Mein UKSH"?

Ihre initialen Zugangsdaten finden Sie auf dem Dokument, dass Ihnen bei der Aufnahme im UKSH ausgehändigt wurde.

Zugangsdaten

Ich habe meine Zugangsdaten vergessen.

Sie können Ihr Passwort jederzeit zurücksetzen und ein neues Passwort vergeben. Klicken Sie dafür den folgenden Link und folgen den Anweisungen:

Sicherheit

Wer hat Zugriff auf „Mein UKSH“?

Zugriff auf Ihr persönliches Benutzerkonto haben nur Sie und Ihre behandelnden Ärzte im UKSH.

Es ist wichtig, dass Sie Ihre initialen Zugangsdaten, die Sie bei der Aufnahme im UKSH ausgehändigt bekommen, sicher verwahren.

Wo werden meine Daten gespeichert?

Ihre Daten werden ausschließlich im UKSH eigenen Rechenzentrum in Lübeck gespeichert.

Sind meine Daten sicher?

Unser Angebot erfüllt die strengen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die Speicherung und die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im eigenen Rechenzentrum in Lübeck. Wir unterliegen auch den Vorgaben der BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) konformen KRITIS Infrastruktur.

Wer ist Betreiber des Patientenportals „Mein UKSH“?

Betreiber des Patientenportals "Mein UKSH" ist das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH).

Wie lange ist mein Patientenportal „Mein UKSH“ gültig?

Ihr persönliches Patientenportal "Mein UKSH" ist lebenslang für Sie eingerichtet. Sie können jederzeit darauf zugreifen.