Start
26. Juni 2025Do. 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Veranstaltungsort
Hörsaal Chirurgie
Haus C
UKSH Campus Kiel
Veranstalter
- Klinisches Ethikkomitee UKSH, Campus Kiel Campus Kiel
Der Klinikalltag ist mit unzähligen ethischen und moralisch aufgeladenen Themen versehen, die nicht selten auch zu Konflikten im Team oder mit Patient:innen und deren Angehörigen führen können. Macht die Therapie eigentlich noch Sinn? Wie gehen wir mit einem unklaren Patientenwillen oder vielleicht auch mit konkreten Sterbewünschen um? Das Klinische Ethikkomitee (KEK) des UKSH bietet Ihnen zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten an, um mit solchen Fragen und Herausforderungen umzugehen. Im seminaristischen wollen wir mit Ihnen zu den ethischen Themen im Krankenhausalltag, bei unserem EthikLunch, ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und sind für die Weiterverbreitung der Veranstaltungsinformation dankbar.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist durch die Ärztekammer Schleswig-Holstein anerkannt und mit einem Fortbildungspunkt bedacht.
Für eine Kleinigkeit zu Essen und zu Trinken ist gesorgt (nur solange der Vorrat reicht).
Diesmal Thema: „Wir können sie doch nicht verhungern lassen!?“ Ethische und praktische Aspekte der Ernährung am Lebensende