In unserem Schwerpunkt „Gefäßmalformationen/ vaskuläre Fehlbildungen“ betreuen wir Kinder und Erwachsene mit angeborenen Fehlbildungen der Blut- und Lymphgefäße. Neben Hämangiomen der Haut können wir auch die moderne stadiengerechte Behandlung von vaskulären Malformationen der inneren Organe, wie z.B. Leber oder der Weichteile anbieten und gemeinsam mit unseren Kolleginnen der pädiatrischen Neurochirurgie auch die des ZNS. Minimal-invasive Verfahren, wie zum Beispiel angiographische, sind bei uns gemeinsam mit unseren Kollegen aus der interventionellen Radiologie und der Kinder-Herzmedizin Standard.
Spezialsprechstunde für Hämangiome und Gefäßmalformationen
Diese Sprechstunde soll vor allem Patienten mit Hämangiomen (sog. „Blutschwämmchen“) und angeborenen Gefäßfehlbildungen als Anlaufstelle dienen. Angeborene und erworbene Gefäßveränderungen treten im Säuglings- und Kindesalter gehäuft auf und sind häufig von eher harmloser Natur. Manche können jedoch durch ihre Größe, ihre Lokalisation oder ihr Wachstumsverhalten mit einem hohen Komplikationsrisiko einhergehen und sogar potenziell lebensbedrohlich sein. Grob unterschieden wird zwischen vaskulären Tumoren/Geschwülsten - die sowohl gut- (häufig) wie auch bösartig (selten) sein können - und Gefäßmalformationen, bei denen es sich um angeborene Fehlbildungen der Gefäße (Lymphgefäße, Venen, Arterien) handelt. Zur Behandlung dieser Gefäßveränderungen bietet unsere Klinik nahezu das gesamte Spektrum der Therapiemöglichkeiten an, was vor allem durch eine enge Kooperation mit anderen Fachabteilung (u.a. Interventionelle Radiologie, Dermatologie, Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie, Gefäßchirurgie, Pädiatrie, Kinderkardiologie/-onkologie) möglich ist.