Veranstaltung_Redner vor allg Publikum_1240x400Veranstaltung_Redner vor allg Publikum_1240x400

Leisten- und Narbenbrüche – Schneller fit mit dem OP-Roboter (Hybrid-Vortrag)

Veranstaltung | Kiel | Online + Präsenz | 30. Jan. 2024 | Besucher + Interessierte
30Jan2024

Start

30. Januar 2024Di. 18 Uhr bis 19 Uhr

Veranstaltungsort

Diese Veranstaltung findet online und in Präsenz statt.

UKSH Gesundheitsforum
CITTI-PARK Kiel
Mühlendamm 1
24113 Kiel
Eingang: 2. Tür links vom Haupteingang

Veranstalter

Beschreibung Vortragsinhalt

Leisten- und Narbenbrüche – Schneller fit mit dem OP-Roboter
Bauchwandbrüche und Leistenbrüche sind sehr häufige Ursachen für Operationen. Durch minimal-invasive Verfahren („Schlüssellochchirurgie“) können zum einen die verbleibenden Narben reduziert werden, zum anderen aber auch die Erholungsphase verkürzt und zum Teil sogar die Ergebnisse verbessert werden. Durch die Möglichkeit der robotischen OP-Unterstützung können auch größere Brüche minimal-invasiv operiert werden. Wie das funktioniert, was die Vorteile sind und wer davon profitieren kann, wird in diesem Vortrag besprochen.

Informationen zur Vortragsanmeldung

Nähere Informationen erhalten Sie unter 0431 500-10741 oder gesundheitsforum.kiel@uksh.de.

Anmeldung
per E-Mail Gesundheitsforum.Kiel@uksh.de oder telefonisch 0431 500-10741
Bitte nennen Sie Datum, Veranstaltungstitel und Anzahl der teilnehmenden Personen.

Referent:

PD Dr. Julius Pochhammer
Klinik für Allgemeine, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie

Klinik / Einrichtung der Vortragenden

Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie

Arnold-Heller-Straße 3, Haus C
24105 Kiel
Direktion: Prof. Dr. Thomas Becker