Die Neuroimmunologie beschäftigt sich mit der Diagnose und Behandlung von Patienten mit entzündlichen und insbesondere autoimmunen Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems inklusive der Muskulatur.
In der Diagnostik spielt neben der Magnetresonanztomographie des Gehirns und Rückenmarks, den elektropyhsiologischen Untersuchungen und dem Nervenultraschall insbesondere die Autoantikörperdiagnostik eine wichtige Rolle. Letztere erfolgt nach höchsten klinischen und wissenschaftlichen Standards in Kooperation mit dem Bereich Neuroimmunologie der Klinischen Chemie.
Die Auswahl der sinnvollsten Therapie erfolgt nach individuellen Gesichtspunkten unter Berücksichtigung neuester Therapieoptionen.