IRuN-Gruppenfoto

Skandinavische Gastprofessur der CAU

Die Skandinavische Gastprofessur (früher dänische Gastprofessur) besteht seit 1964. Ziel ist, das Lehrangebot der CAU durch Einladung internationaler Dozent:innen zu ergänzen bzw. zu bereichern. Im WS 2003/04 wurde die dänische Gastdozentur geografisch auf die Øresund-Region und seit dem Sommersemester 2010 auf den gesamten skandinavischen Raum ausgeweitet.

Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, die bisher der Einladung gefolgt sind, haben in vielfältiger Weise zum wissenschaftlichen Angebot in Forschung und Lehre an unserer Universität beigetragen und damit den deutsch-skandinavischen Wissenschaftsaustausch entscheidend gefördert.

Prof. Dr. Jo Kramer-Johansen Prof. Dr. Jo Kramer-Johansen

Die Gastprofessoren werden für die volle Vorlesungszeit eingeladen. Für das Wintersemester 2022/23 konnten wir erfolgreich die Einladung von Prof. Dr. Jo Kramer-Johansen auf den Weg bringen.

Das Institut für Rettungs- und Notfallmedizin des UKSH stellt mit 54 Mitarbeitenden ein interdisziplinäres und interprofessionelles Team für die Bereiche Ausbildung und Lehre, Qualitätsmanagement, Drittmittelprojekte (3,7 Millionen Projektsumme in den vergangenen drei Jahren) und Forschung dar. Mit mehr als 150 nationalen und internationalen Publikationen in den vergangenen fünf Jahren und einem internationalen Netzwerkverbund in der Reanimationsforschung hat sich das Institut für Rettungs- und Notfallmedizin in der nationalen und internationalen Forschungslandschaft etablieren können.

Mit der Universität Oslo wurde bereits ein gemeinsames Projekt, welches vom Deutsch-Norwegischen Forschungsnetzwerk finanziert wurde, durchgeführt. Nach Abschluss des Projektes wurde die Kooperation aus einer mit Eigenmitteln des Instituts finanzierten 0,25 VK PhD Studentinnenstelle für 2020-2022 fortgeführt.  

Die Gastdozentur für Prof. Jo Kramer-Johansen baut auf dieser bereits bestehenden Kooperation auf. Prof. Jo Kramer-Johansen ist Facharzt für Anästhesiologie, seit mehr als 20 Jahren erfahrener Notfallmediziner und ein ausgewiesener Wissenschaftler im Themenkomplex der prähospitalen Notfallmedizin und Reanimationsversorgung. Prof. Jo Kramer-Johansen verantwortet das nationale Reanimationsregister in Norwegen und ist wissenschaftlich in weiteren notfallmedizinisch relevanten Krankheitsbildern (wie z.B. Trauma, Schlaganfall) aktiv. Prof. Jo Kramer-Johansen ist an der Universität Oslo in die studentische Lehre eingebunden.