Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
das Team des Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Lübeck heißt Sie herzlich auf dieser Website willkommen.
Unser Zentrum ist Ansprechpartner rund um das Thema der seltenen Erkrankungen.
Zur Abklärung des Verdachtes einer seltenen Erkrankung und/oder einer unklaren Diagnose bieten wir eine interdisziplinäre Aufarbeitung von Krankengeschichten an. Die Anmeldung hierfür ist ausschließlich über eine ärztliche Anfrage möglich.
Bei bestehender seltener Diagnose mit Beratungs- und Versorgungsbedarf bieten wir eine unterstützende Koordination zu entstandenen Fragen an. Dies kann u.a. die Vermittlung an eine geeigneten Spezialsprechstunde oder zu entsprechenden Expert:innen, die Suche einer Selbsthilfegruppe oder psychologische Unterstützung beinhalten. Sie können sich auch gerne direkt an ein entsprechendes Fachzentrum auf unserer Liste wenden.
Bei Fragen unterstützen wir Sie gerne.
Sie können sich umfangreich über den Aufbau des Zentrums, angeschlossene Kliniken/Institute und unsere Arbeitsweise informieren.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie weiterführende Informationen über unsere inhaltlichen Schwerpunkte, über Kontaktmöglichkeiten und die Voraussetzungen für eine Fallbearbeitung und eventuelle Vorstellung in unserem Zentrum.
Ihr Prof. Dr. med. Alexander Münchau
Meldungen
Jahresberichte
- Bericht 2023 - Zentrum für Seltene Erkrankungen, Campus Lübeck
- Bericht 2022 - Zentrum für Seltene Erkrankungen, Campus Lübeck
- Bericht 2021 - Zentrum für seltene Erkrankungen - Campus Lübeck
- Bericht 2020 - Zentrum für Seltene Erkrankungen SH (Lübeck + Kiel)
- Bericht 2019 - Zentrum für Seltene Erkrankungen, Campus Lübeck
- Bericht 2018 - Zentrum für Seltene Erkrankungen - Campus Lübeck
Veranstaltungen
Es sind keine aktuellen Veranstaltungen vorhanden.
Weiter zu allen Veranstaltungen am UKSH