Veranstaltung_Redner vor allg Publikum_1240x400Veranstaltung_Redner vor allg Publikum_1240x400

ONLINE-VORTRAG: Leben mit Vorhofflimmern – Was ich selbst tun kann

Veranstaltung | Lübeck | 26. Nov. 2020
26Nov2020

Start

26. November 2020Do. 18 Uhr bis 19 Uhr

Veranstaltungsort

UKSH Gesundheitsforum im
CITTI-PARK
2. OG
Herrenholz 14
23556 Lübeck

Veranstalter

Leben mit Vorhofflimmern – Was ich selbst tun kann

Vorhofflimmern ist die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung überhaupt. Häufig kann es sich als unregelmäßiger Herzschlag oder eine eingeschränkte Belastbarkeit und Luftnot äußern. Oft bleibt es aber auch unbemerkt. Wichtig ist, dass es richtig erkannt wird, um die Notwendigkeit einer Blutverdünnung abzuschätzen und einen Schlaganfall zu vermeiden. Frau PD Dr. Eitel erklärt in ihrem Vortrag, wie Vorhofflimmern erkannt werden kann und was sie selber tun können um das Auftreten von Vorhofflimmern zu reduzieren.

INFORMATIONEN ZUR ANMELDUNG DES ONLINE-VORTRAGES:

Bitte melden Sie sich für den Online-Vortrag an. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0451 500-10742 oder gesundheitsforum-luebeck@uksh.de.

Referent:

Bild von Charlotte Eitel
Prof. Dr. med. Charlotte Eitel
Klinik für Rhythmologie
Leitende Oberärztin
Telefon Lübeck: 0451 500-44511 | Fax: -44548

 

Klinik des Referenten: 

Bild von Medizinische Klinik II - Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin
Medizinische Klinik II - Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin
Ratzeburger Allee 160 | Haus A | 23538 Lübeck
Direktion: Prof. Dr. med. Ingo Eitel