Banner_Lunge

Lungenkrebszentrum Campus Kiel

zertifiziert von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)

icon-lunge

Das Lungenkrebszentrum Campus Kiel hat sich unter der gemeinsamen Führung der Thoraxchirurgie, Onkologie und Pneumologie entwickelt.

Das Konzept der engen Verzahnung der Fachdisziplinen haben wir von Anfang an zum Leitbild unseres Tumorzentrums gemacht. Dies wird auch durch unsere interdisziplinäre Ambulanz abbildet, in der Pneumologen, Chirurgen und Onkologen Tür an Tür Sprechstunden anbieten. Da die nuklearmedizinsche Diagnotik sowie die Strahlentherapie ebenfalls im Karl-Lennert-Krebszentrum lokalisiert sind, sind alle Wege zu den wichtigsten Schaltstellen in der Diagnostik und Therapie des Lungenkarzinoms kurz.

Dadurch können wir aktuelle und innovative Therapiekonzepte anbieten. Die moderne Roboterchirurgie, die in dieser Form einzigartig in Norddeutschland ist, reduziert Operationszeiten und Krankenhausaufenthaltszeiten, was sich auch in einer geringen Komplikationsrate niederschlägt.

Voraussetzung für eine optimale Therapie ist jedoch eine optimale Diagnostik und die Verfügbarkeit aller therapeutischer Maßnahmen. Aus diesem Grund sind interdisziplinäre Konferenzen vor jeder therapeutischen Entscheidung zentraler Baustein unseres Zentrums.

Das Lungenkrebszentrum Campus Kiel ist Teil des Universitären Cancer Centers Schleswig-Holstein (UCCSH) am UKSH.

Team

Leitung des Zentrums

Prof. Dr. Kai Bachmann

Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie
Sektionsleiter Thoraxchirurgie
Tel.: 0431 500-20402

Prof. Dr. med. Jan Heyckendorf

Klinik für Innere Medizin I mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin, Endokrinologie, Infektiologie, Rheumatologie, Ernährungs- und Altersmedizin
Kommissarischer Leiter Pneumologie, Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Zusatzbezeichnung Internistische Intensivmedizin, Infektiologie
Tel.: 0431 500-22220

Koordination

Dr. med. Matthias Ritgen

Klinik für Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie
Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie/Onkologie, Oberarzt, Leiter der interdisziplinären Tumorambulanz, Leitung Durchflusszytometrie

Qualitätsmanagement

Beteiligte Kliniken und Institute

Klinik für Innere Medizin I mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin, Endokrinologie, Infektiologie, Rheumatologie, Ernährungs- und Alterungsmedizin

Arnold-Heller-Straße 3, Haus C, Haus K3
24105 Kiel

Klinik für Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie

Arnold-Heller-Straße 3, Haus L
(Karl-Lennert-Krebscentrum)
24105 Kiel

Klinik für Allgemeine, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie

Arnold-Heller-Straße 3, Haus C
24105 Kiel

Klinik für Radiologie und Neuroradiologie

Arnold-Heller-Straße 3, Haus D (Neurozentrum)
24105 Kiel

Klinik für Nuklearmedizin, Molekulare Bilddiagnostik und Therapie

Arnold-Heller-Straße 3, Haus L (Karl-Lennert-Krebscentrum)
24105 Kiel

Klinik für Strahlentherapie Campus Kiel (Radioonkologie)

Arnold-Heller-Straße 3, Haus L (Karl-Lennert-Krebscentrum)
24105 Kiel

Institut für Pathologie

Arnold-Heller-Straße 3, Haus U33
24105 Kiel

Unser Leistungsangebot im Bereich Lungenkrebs

Veranstaltungen im UCCSH