Meldungen rund um das UCCSH und das Thema "Onkologie"Montag, 12. Mai 2025Ausgezeichnete Behandlung der BauchspeicheldrüseDie Klinik für Chirurgie, Campus Lübeck, ist als „Exzellenzzentrum für Pankreaschirurgie“ zertifiziert worden. Die Klinik erfüllt damit die geforderten höchsten Qualitätsstandards für Patientenversorgung, operative Eingriffe und Forschung der Deutschen Gesellschaft für Allgemein und Viszeralchirurgie – als eine von nur drei Kliniken bundesweit.Freitag, 25. April 2025Nein danke Nikotin: „Rauchfrei im Mai“ startet in zweite RundeUCCSH und UCC Hamburg begleiten die bundesweite Aktion mit Online-Vorträgen und setzen sich für den konsequenten Ausbau und die Sichtbarkeit wirksamer Entwöhnungsangebote sowie Präventionsprogrammen ein. Donnerstag, 17. April 2025Prof. Axel Hauschild als Präsident der Melanoma World Society wiedergewähltProf. Dr. Axel Hauschild, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie des UKSH, Campus Kiel, wurde in seinem Amt als Präsident der Melanoma World Society bestätigt - der Nachfolgeorganisation einer Expertengruppe der WHO zum schwarzen Hautkrebs.Freitag, 11. April 2025Großspende für Kinderonkologie des UKSH, Campus LübeckDie Hermann Stitz & Co. KG aus Barsbüttel spendet der Kinderonkologie des UKSH, Campus Lübeck, 39.000 Euro. Der Großhändler für Haustechnik hatte die Spendensumme bei seiner traditionellen Weihnachtsmarktaktion im vergangenen Dezember erzielt.Freitag, 11. April 2025Neues Video der Forschungsgruppe CATCH ALL 2.0 – Translationale LeukämieforschungCATCH ALL ist eine interdisziplinäre, durch die DFG geförderte, Klinische Forschungsgruppe für translationale Leukämieforschung am UKSH Kiel. Das Video zeigt die Erfolge der ersten Förderphase und gib...Samstag, 05. April 2025Science and Shopping: Vorträge zur Krebsforschung und PräventionsmöglichkeitenDie Kiel Region sorgt das ganze Jahr über dafür, dass die Wissenschaft aus Laboren und Büros den Weg zu den Menschen findet, für die so viel geforscht wird. Wer diese Menschen sind? Ganz einfach: alle...Freitag, 04. April 2025Mehr als 22.000 Euro für krebskranke KinderTürkischer Arbeitgeber Bund engagiert sich für die Kinderonkologie des UKSH, Campus Kiel.Montag, 31. März 2025Präziser gegen ProstatakrebsMithilfe molekularer Analysen und künstlicher Intelligenz werden Diagnostikverfahren weiterentwickelt, die die Zahl unnötiger Biopsien reduziert. Außerdem soll die Therapie für fortgeschrittene Erkrankungen verbessert werden. Die Klinik für Urologie, Campus Lübeck, ist maßgeblich an dem Projekt PROMOTE beteiligt.Montag, 24. März 2025Twinning Grants: 50.000 Euro für innovative KrebsforschungBesseres Verständnis von Bauchspeicheldrüsenkrebs und Leukämie - Das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein fördert die Projekte zweier Tandem-Teams vom Campus Kiel und Campus Lübeck. Donnerstag, 13. März 2025Stark gegen KrebsZehn Jahre Onkologisches Zentrum am Campus Lübeck - Gemeinsam für Krebspatientinnen und -patientenMittwoch, 12. März 2025Personalisierte Therapien bei Leukämie: Klinische Studie aus Dresden und Kiel untersucht neue Medikation nach StammzelltransplantationenAML ist eine aggressive Form von Blutkrebs. Die jetzt von Forschenden aus Dresden und Kiel gestartete Studie PIVOT untersucht, ob das Medikament Ivosidenib dabei helfen kann, das Rückfallrisiko nach einer Stammzelltransplantation zu verringern und die Überlebenschancen der Betroffenen zu verbessern.Dienstag, 11. März 2025UKSH Gesundheitsforum: Expedition durch den DarmJedes Jahr im März machen Aktionen auf das Thema Darmkrebs aufmerksam. Das UKSH Gesundheitsforum in Kiel und Lübeck bietet Veranstaltungen zu Vorsorgemöglichkeiten und Behandlungsmethoden.Donnerstag, 06. März 2025Roboterassistierte Mikrochirurgie kann Lymphe wieder fließen lassenNach einer Krebsoperation im Kopf- und Halsbereich entstehen durch einen Lymphstau oft Schwellungen. Erstmals in Deutschland wurde am UKSH, Campus Kiel, mithilfe eines Mikrochirurgie-Roboters der Lymphabfluss wiederhergestellt.Montag, 03. März 2025HPV-AktionstagEs gibt zahlreiche Institutionen und Initiativen, die die bundesweite Impfaufklärung zu HPV unterstützen und damit die Impfquote erhöhen wollen. Die Stadt Kiel bietet Impfberatungen an und das Ministe...Montag, 24. Februar 2025Hilfe bei seltenen ErkrankungenSie sind Anlaufstellen für Menschen mit Krankheiten, die kaum jemand kennt: Anlässlich des weltweiten Aktionstags stellen Expertinnen und Experten der Zentren für Seltene Erkrankungen des UKSH das Angebot und ihre Arbeit vor. Freitag, 21. Februar 2025Prostata-Erkrankungen – was Mann wissen mussInfotag „Prostata-Gesundheit – Informieren, Vorbeugen, Handeln“ am 1. März in Kiel und online. Im Fokus stehen Früherkennung und moderne Therapien bei Prostatakrebs, die gutartige Prostatavergrößerung und viele andere Themen.Montag, 17. Februar 2025Deutsche Krebshilfe fördert Projekt zur verbesserten Krebsdiagnostik mit 581.000 EuroZiel einer Hirntumor-Operation ist es, das Tumorgewebe möglichst vollständig zu entfernen, Hirnareale jedoch, die zum Beispiel das Empfinden oder die Bewegung steuern, zu schonen.Dienstag, 04. Februar 2025Weltkrebstag: Gemeinsam einzigartigDer Weltkrebstages am 04. Februar steht in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“. Dabei geht es darum, die Person mit der Krebserkrankung in den Fokus zu rücken. Diesem Anspr...Mittwoch, 29. Januar 2025Sprung ins kalte Wasser: „Icecold against cancer“Das UCCSH setzt mit dem eisigen Bad ein Zeichen für die Krebsvorsorge Das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) lädt mutige Menschen ein, sich gemeinsam in die kalte Förde zu wagen. Di...Dienstag, 28. Januar 2025NDR Visite „Krebs als chronische Erkrankung: Welche Therapien gibt es?“Die Forschung in der Krebsmedizin hat große Fortschritte in der Früherkennung, Diagnostik, Behandlung und unterstützenden Begleitung von Menschen mit Krebs vorangebracht. Dass Krebs heute keine tödlic...Dienstag, 28. Januar 2025Die Rolle des Lebensstils: Was Krebskranke für sich tun könnenZum Weltkrebstag zeigt das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), welchen Unterschied ein gesunder Lebensstil ausmachen kann. Das UKSH Gesundheitsforum und das Universitäre Cancer Center Schl...Mittwoch, 22. Januar 202520 Jahre Schmerz- und Palliativstation am Campus Kiel: UKSH lädt zur JubiläumsfeierDas Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, feiert das 20-jährige Bestehen seiner Interdisziplinären Schmerz- und Palliativstation (ISPS) und lädt am Freitag, 31. Januar 2025, von...Dienstag, 21. Januar 2025Herz für kleine Heldinnen und Helden - „R.SH hilft helfen“-Stiftung: 200.000-Euro-Spende für krebskranke Kinder am UKSHDirk Klee, Programmdirektor des Radiosenders R.SH, und Matze Schmak, Morgen-Moderator der R.SH Moin-Show, haben am gestrigen Montag einen symbolischen Spendenscheck über 200.000 Euro zugunsten der jun...Dienstag, 14. Januar 2025Deutsche Krebshilfe fördert wegweisendes Projekt: Internationale Studie zur schonenderen Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit LeukämieDer Klinik für Kinderonkologie und -rheumatologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, mit seinem Studienzentrum zu Leukämie im Kindes- und Jugendalter unter Leitung von P...Montag, 13. Januar 2025SCAF1 fördert die Elongation während der TranskriptionDonnerstag, 09. Januar 2025Twinning Grants 2025Eine Anschubfinanzierung in Höhe von 25.000 € für zwei campusübergreifende Forschungsteams Um die gemeinsame Forschung an den beiden Campi Kiel und Lübeck auszubauen, werden mit den Twinning Grants ca...Dienstag, 07. Januar 2025Künstliche Intelligenz verbessert Brustkrebserkennung im Mammographie-ScreeningIn der weltweit größten prospektiven Studie zum Einsatz von KI im deutschen Mammographie-Screening-Programm (MSP) konnte die Entdeckungsrate für Brustkrebs um fast 18 % gesteigert werden – ohne dass e...Montag, 06. Januar 2025Erforschung neuer Bildgebungsmethode zur Aufspürung von Wächterlymphknoten bei BrustkrebsNeues Projekt verfolgt das Ziel, auf den Einsatz von strahlenden Markern zu verzichten, ohne die Genauigkeit bei der Lokalisation zu verlieren – Förderung durch die Damp-Stiftung. Jede achte Frau erkr...Dienstag, 17. Dezember 2024„Wir bringen euch zum Strahlen“: Fast 100.000 Euro für krebskranke Kinder am UKSHBereits im dritten Jahr besuchten am Sonnabend, 14. Dezember, rund 35 beleuchtete und weihnachtlich geschmückte Trecker das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck. „Wir br...Donnerstag, 05. Dezember 202467.200 Euro für 36 X-Mas-Projektförderungen dank des UKSH Freunde- und Fördervereins zugunsten der Patientinnen und Patienten am UKSH und ihrer AngehörigenDer Freunde- und Förderverein des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) unterstützt bereits zum fünften Mal mit seiner traditionellen Gutes-tun!-X-Mas-Aktion in diesem Jahr insgesamt 36 Proj...Donnerstag, 28. November 2024Tag der KrebsvorsorgeAm Tag der Krebsvorsorge, der jährlich am 28. November stattfindet, wird auf die Untersuchungen aufmerksam gemacht, mit denen eine Krebserkrankung oder ihre Vorstufen entdeckt werden, bevor sie Beschw...Montag, 25. November 2024Förderprogramm CONNECT unterstützt onkologische Tandem-ForschungEin Förderprogramm der jeweiligen Cancer Center des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) bringt junge klinisch und naturwissenschaftlic...Montag, 18. November 2024Weltpankreaskrebstag: Langzeitüberlebende erzählenAm 21. November 2024, dem Weltpankreaskrebstag, leuchten zahlreiche öffentliche Gebäude und Wahrzeichen lila – so auch das Lübecker Holstentor. Damit soll Aufmerksamkeit geschaffen werden für die Kreb...Mittwoch, 13. November 2024Klinik für Nuklearmedizin, Campus Kiel, erhält Award für HochzuverlässigkeitAuszeichnung für Umsetzung des SHARE-TO-CARE-Programms Die Klinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, hat den HRO-Award (High Reliability Organization)...Donnerstag, 07. November 2024Bundesforschungsministerium fördert Verbundprojekt zur intraoperativen Analyse von TumorgewebeForschende des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, der Universität zu Lübeck und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) wollen intraoperativ gewonnenes, fragment...Mittwoch, 06. November 2024Kalenderaktion des Fördervereins Palliativmedizin Kiel e.V. zugunsten der Palliativmedizin am UKSH, Campus Kiel, gestartetDas Interdisziplinäre Zentrum für Schmerz- und Palliativmedizin der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin des UKSH, Campus Kiel, verbindet das breite Spektrum universitärer Hochleis...Dienstag, 08. Oktober 2024Deutsche Krebshilfe fördert Kieler Leukämie-ForschungsprojektInterdisziplinäres Forschungsprojekt zur Überwindung von Therapieresistenzen bei Akuter Myeloischer Leukämie erhält rund 360.000 Euro an Fördermitteln Die akute myeloische Leukämie (AML) ist eine hete...Dienstag, 08. Oktober 2024Deutsche Krebshilfe fördert Brustkrebsstudie am UKSH mit weiteren 890.000 EuroDie Deutsche Krebshilfe hat eine weitere Förderung in Höhe von 890.000 Euro für die HYPOSIB-Studie bewilligt, die unter Leitung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) am Campus Kiel durch...Dienstag, 01. Oktober 2024Neustrukturierung der Kinder- und Jugendmedizin am Campus KielProf. Dr. Gunnar Cario ist neuer Klinikdirektor Am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, ist die Kinder und Jugendmedizin neu strukturiert worden. Außerdem sind Führungsposition...Dienstag, 01. Oktober 2024BrustkrebsmonatDer Oktober steht im Zeichen des Brustkrebses – der häufigsten Krebserkrankung bei Frauen. Durch diesen Aktionsmonat wird das Augenmerk sowohl auf die Situation der Betroffenen als auch auf die Präven...Samstag, 28. September 2024Rückblick auf den Patiententag Onkologie, Campus Kiel – 2024Die Diagnose Krebs bringt viele Fragen und Unsicherheiten mit sich. Der Patiententag Onkologie am Campus Kiel hielt am Sonnabend, 28. September, Antworten parat und bot Austauschmöglichkeiten mit Expe...Freitag, 27. September 2024Science Day im UKSH Gesundheitsforum – Künstliche Intelligenz in der MedizinAm 27.9. findet in Kiel der Science Day statt und das UKSH Gesundheitsforum lädt zu Vorträgen und Mitmachaktionen rund um die Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizin ein. Das UKSH zählt zu den am b...Mittwoch, 18. September 20246th MSNZ/UCCSH Cancer Careers DayTermin: 12. Dezember 2024 von 13 Uhr – 15 Uhr Veranstalter: Universitäres Cancer Center Hamburg des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und Universitäres Cancer Center Schleswig-Holstein (UC...Mittwoch, 18. September 2024Patiententag: Austausch und Einblicke in die moderne KrebsbehandlungAm Sonnabend, 28. September 2024, lädt das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) von 10 bis 14 Uhr zu einem Patiententag am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel,...Freitag, 13. September 2024Erfolgreiche Spendenaktion beim Kiel.Lauf 2024: Über 5.000 Euro für die Krebsforschung und BewegungstherapieEngagement für den guten Zweck: Beim "Kiel.Lauf powered by Förde Sparkasse" ging das Team "Gemeinsam gegen Krebs" nicht nur aus sportlichen Gründen an den Start, sondern auch, um eine großzügige Spend...Freitag, 13. September 2024Krebspräventionswoche #Mit mir GehenDie Krebspräventionswoche macht in diesem Jahr auf das Potential von Bewegung aufmerksam, das Risiko für Krebs zu reduzieren. Studien zufolge könnten 6 Prozent aller Krebsneuerkrankungen in Deutschlan...Mittwoch, 11. September 2024Nachwuchsforschende mit dem "UCCSH Science Communication Award" ausgezeichnetWissenschaft anschaulich darstellen – das ermöglicht ein Graphical Abstract, das neue Erkenntnisse zu einem Forschungsthema auf einen Blick sichtbar macht. Das Universitäre Cancer Center Schleswig-Hol...Dienstag, 03. September 2024Menschen mit Krebserkrankung stellen aus: UCCSH und Kunsthalle laden zur Vernissage ins Karl-Lennert-KrebscentrumDas Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) und die Kunsthalle zu Kiel laden herzlich zur Eröffnung der Kunstausstellung „Kreativ – hier und jetzt!“ am Dienstag, 10. Septembe...Dienstag, 03. September 2024Kieler Laufevents im Zeichen des Engagements gegen KrebsAm Sonntag, 8. September, steht das größte Laufevent Schleswig-Holsteins erneut im Zeichen des Engagements gegen Krebs. Beim „Kiel.Lauf powered by Förde Sparkasse“ treten zahlreiche Läufer...Freitag, 30. August 2024Sonnenschutz im SportAuch dieses Wochenende wird es sportlich in Kiel! Von Freitag bis Sonntag ist die Segel-Bundesliga zu Gast auf der Kieler Förde und mit dem Tag des Sports findet Sonntag die größte Breitensportveranst...Mittwoch, 21. August 2024Informationsveranstaltung für Pankreas-Patientinnen und -PatientenDas Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, lädt Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) und alle Interessierten zu einer Informationsveran...Dienstag, 13. August 2024UCCSH Research RetreatAm 6. und 7. September findet das diesjährige UCCSH.Research Retreat im Vitalia Hotel Bad Segeberg statt. Unter dem inspirierenden Motto "Rising Together" möchten wir in diesem Jahr den Fokus auf die...Dienstag, 09. Juli 202450 Jahre Kiel-Klassifikation1974 ermöglichte der Kieler Pathologe Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karl Lennert mit seiner Kiel-Klassifikation ein neues Verständnis für Krebserkrankungen des Lymphsystems und fand damit weltweit Beachtun...Montag, 08. Juli 2024Frauenklinik des UKSH am Campus Lübeck startet neue Online-Fragestunde für KrebspatientinnenFragen rund um die Diagnostik, Behandlung und Nachsorge sowie ergänzende Maßnahmen bei Brustkrebs und gynäkologischen Krebserkrankungen beantworten Expertinnen und Experten aus der Klinik für Frauenhe...Mittwoch, 03. Juli 2024Neue Wege zur Risikobewertung von Zysten der BauchspeicheldrüseGemeinsame Pressemitteilung der Universität zu Lübeck und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Projekt mit 2,1 Millionen Euro. Bauchspeichel...Mittwoch, 03. Juli 2024KULT-SH mit dem Nationalen Telemedizinpreis ausgezeichnetDas Behandlungsmodell KULT-SH wurde mit dem Nationalen Telemedizinpreis 2024 ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e.V. innovative Projekte, die einen herausra...Mittwoch, 26. Juni 2024Kieler Woche - Sonnenschutz und Bewegung in der KrebspräventionDas Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) war in diesem Jahr gemeinsam mit der Deutschen Krebshilfe und dem Deutschen Olympischen Sportbund auf der Kieler Woche vertreten und hat Inter...Dienstag, 18. Juni 2024Strahlentherapie-Forscher des UKSH erhalten AuszeichnungenDeutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) honoriert auf ihrem Jahreskongress patientennahe Forschungsarbeiten PD Dr. Oliver Blanck, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Strahlentherapi...Sonntag, 16. Juni 2024Triathlon gegen Krebs in LübeckSchwimmen, Radfahren, Laufen stand auf dem Programm beim dem 7-Türme-Triathlon in Lübeck. Die Veranstaltung stand unter dem Benefizmotto „Triathlon gegen Krebs“. Etwa 600 Sportlerinnen und...Freitag, 14. Juni 2024Hirntumoren präziser entfernen: BMBF-Förderung für neues Diagnostik-VerfahrenDie noch präzisere und sicherere Entfernung von Hirntumoren ist Ziel des Projekts „OCT-AirJet“ der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lüb...Donnerstag, 06. Juni 2024Focus-Ärzteliste: UKSH-Ärztinnen und Ärzte hundert Mal auf SpitzenplatzierungenDas Nachrichtenmagazin Focus hat seine Rangliste „Deutschlands Top-Ärzte 2024“ veröffentlicht. 100 Mal spricht der Focus Empfehlungen für 61 Ärztinnen und Ärzte des Universitätsklinikums S...Mittwoch, 05. Juni 2024Prof. Christoph Röcken ist neuer Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für PathologieDie Deutsche Gesellschaft für Pathologie e.V. (DGP) hat einen neuen Vorsitzenden: Prof. Dr. Christoph Röcken, Direktor des Instituts für Pathologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), C...Dienstag, 04. Juni 2024German Cancer Survivors Week 2024: „Mehr Teilhabe für Krebsbetroffene“Moderne, multimodale Krebstherapien ermöglichen mehr als jemals zuvor, dass an Krebs erkrankte Menschen die Behandlung gut überstehen und von der Erkrankung geheilt werden, oder mit der Krebserkrankun...Samstag, 01. Juni 2024Zeit Danke zu sagen - Kevin Fobe spendet für das UCCSHBei der Eröffnung seiner Brennerei "Burning Bricks" in Lübeck konnte Kevin Fobe großzügige Spenden in Höhe von 540 € sammeln und bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten. Herr Fobe hat freundliche...Dienstag, 28. Mai 2024Fit für die Operation: Sport- und Ernährungstherapie vor der KrebsbehandlungNeues Angebot der Kliniken für Chirurgie des UKSH Die Kliniken für Chirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) an den Standorten Kiel und Lübeck haben ein umfangreiches Programm für...Dienstag, 14. Mai 2024Twinning Grants: 50.000 Euro für zwei KrebsforschungsprojekteDas Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) zeichnet zwei innovative Forschungsprojekte mit den „Twinning Grants“ aus. Die Projekte werden mit je 25.000 Euro Anschubfinanzier...Dienstag, 07. Mai 2024Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Tobias Keck zum künftigen Präsidenten der DGAV gewähltProf. Dr. Dr. h.c. mult. Tobias Keck, Direktor der Klinik für Chirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, ist zum dritten Vizepräsidenten der Deutschen Gesellschaft f...Freitag, 03. Mai 2024Für ein gesundes Leben nach dem Krebs: Die Langzeitnachsorge des UKSH lädt zum Patientenkongress ins HansemuseumWas muss ich nach einer abgeschlossenen Krebsbehandlung beachten und wie bleibe ich langfristig gesund? Das Team der Langezeitnachsorge des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübe...Mittwoch, 01. Mai 2024Rauchfrei im Mai - Bundesweite MitmachinitiativeSie überlegen, mit dem Rauchen aufzuhören? Die Aktion „Rauchfrei im Mai“ begleitet Sie dabei! Bis 30. April anmelden und gewinnen!Freitag, 26. April 2024Ein Tag als Forscherin in der Krebsforschung: Von der Probe bis zur bioinformatischen Analyse genetischer DatenAnlässlich des bundesweiten Girls‘ Days und Boys‘ Days hat die Forschungsgruppe CATCH ALL ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler geöffnet. So konnten die vier Schülerinnen u...Montag, 15. April 2024Mit dem Rauchen aufzuhören, lohnt sich immer!Rauchen schadet massiv der Gesundheit. Die gute Nachricht ist: Der menschliche Körper erholt sich nach einem Rauchstopp erstaunlich gut. Dies gilt auch für Menschen, die stark geraucht haben. Der Star...Freitag, 12. April 2024Ausstellung und Infotag zum erblichen Brust- und Eierstockkrebs am UKSHDas Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) zeigt in Kooperation mit dem BRCA-Netzwerk an beiden Standorten die Wanderausstellung „ANSICHTSSACHE“ mit außergewöhnlichen Fotos rund um...Mittwoch, 10. April 2024Fortschritte durch maschinelles Lernen: Forschende identifizieren neue prognostische Subtypen bei Akuter Lymphoblastischer LeukämieForschende des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, und der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) haben in Zusammenarbeit mit internationale...Dienstag, 09. April 2024Zwei Auszeichnungen für Kieler NachwuchswissenschaftlerinnenRudolf-Buchheim-Preis an Dr. rer. nat. Meike Kähler Auf dem 9th German Pharm-Tox Summit, der vom 13. bis 15. März 2024 in München stattfand, ist an die Biochemikerin Dr. rer. nat. Meike Kähler vom Ins...Donnerstag, 14. März 2024Leberkrebszentrum des UKSH, Campus Lübeck, zertifiziertAm Leberkrebszentrum des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, werden Patientinnen und Patienten mit Tumoren in der Leber oder den Gallenwegen mit hoher Expertise versorgt. D...Dienstag, 05. März 2024UCCSH-Patiententag: Expertenteams informieren über Krebstherapien und UnterstützungsangeboteDas Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) lädt am 16. März 2024 von 10 bis 14 Uhr zu einem Patiententag am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, ein. Patientin...Dienstag, 27. Februar 2024Tag der seltenen Erkrankungen: Expertinnen und Experten des UKSH informieren am Campus LübeckAm 29. Februar, dem seltensten Tag, verschaffen Aktionen bundesweit Aufmerksamkeit für Menschen, die an Krankheiten leiden, die nur bei wenigen auftreten, die kaum jemand kennt und die oft lange nicht...Samstag, 24. Februar 2024Das UCCSH auf dem Deutschen KrebskongressVom 21. bis 24. Februar fand der 36. Deutsche Krebskongress (DKK) in Berlin unter dem Motto „Fortschritt gemeinsam gestalten statt“. Viele Mitarbeitende des Universitären Cancer Centers Sc...Dienstag, 20. Februar 2024Institut für Pathologie des UKSH, Campus Kiel, akkreditiertDie Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die Kompetenzen des Instituts für Pathologie und des Fachbereichs Pathologie im Ambulanzzentrum des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Camp...Freitag, 09. Februar 2024Türkischer Arbeitgeber Bund Kiel spendet für die Kinderkrebsstation des UKSH, Campus KielDer Türkische Arbeitgeber Bund Kiel – SH e.V. unterstützt die Sektion für Kinderonkologie und -hämatologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin I des UKSH, Campus Kiel, mit 5.250 Euro. Am Campus K...Sonntag, 04. Februar 2024Weltkrebstag: Aufmerksamkeit für Früherkennung und Vorsorge bei KrebsDonnerstag, 01. Februar 2024Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie am UKSH zertifiziertBei manchen Krebspatientinnen und -patienten wirken Standard-Therapien nicht oder nicht mehr, zum Beispiel, weil ihre Erkrankung selten oder weit fortgeschritten ist. In diesen Fällen kann eine Behand...Mittwoch, 31. Januar 202410-jähriges Bestehen des Onkologischen Zentrum des UKSH Campus KielDas von der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. (DKG) zertifizierte Onkologische Zentrum Campus Kiel gewährleistet seit mehr als 10 Jahren exzellente Qualität in der Behandlung von Patientinnen und Patie...Freitag, 26. Januar 2024Sprung ins kalte Wasser: „Icecold against cancer“ zum WeltkrebstagEine Aktion des UCCSH für mehr Aufmerksamkeit für Krebsfrüherkennung Das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) lädt mutige Menschen zu einem gemeinsamen Sprung ins kalte Wasser ein. Di...Montag, 22. Januar 2024Förderprogramm unterstützt onkologische Tandem-ForschungJe 50.000 Euro für vier Teams des UCCSH und des UCCH Ein Förderprogramm der jeweiligen Cancer Center des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf...Dienstag, 16. Januar 2024Prof. Seekamp ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und UnfallchirurgieProf. Dr. Andreas Seekamp, Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, und Lehrstuhlinhaber für Unfallchirurgie der Christi...Donnerstag, 11. Januar 2024Künstler Thomas Vogel stellt im Karl-Lennert-Krebscentrum ausAb Montag, 22. Januar 2024, gibt es eine neue Kunstausstellung im Foyer des Karl-Lennert-Krebscentrums Nord des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel. Der Künstler, Maler und Au...Mittwoch, 13. Dezember 2023Lübecker Chorprojekt spendet 12.000 Euro an Kinderonkologie des UKSHEs war seine eigene Krebserkrankung, die den Kirchenmusiker Timo Schmidt zu einem besonderen Projekt veranlasste: Zahlreiche Sängerinnen und Sänger der Neuapostolischen Kirchengemeinden Bad Schwartau...Dienstag, 12. Dezember 2023Kostenfreier Lungencheck für (Ex-)Raucherinnen und Raucher am Campus LübeckDas Lungenkrebszentrums des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, lädt ehemalige und aktive Raucherinnen und Raucher zwischen 55 und 79 Jahren erneut zum Lungencheck ein. Ang...Dienstag, 21. November 2023Nachwuchsforschende des Kiel Oncology Networks ausgezeichnetSymposium des CAU-Krebsforschungsnetzwerks zu Ehren der Preisträgerinnen des KON Young Investigator Awards und Absolventinnen und Absolventen des Kieler Zertifikatsstudiengangs Onkologie Am vergangene...Montag, 13. November 2023Prof. Dr. Claudia Baldus neue Vorsitzende der DGHOProf. Dr. Claudia Baldus, Direktorin der Klinik für Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, ist zur neuen Vo...Dienstag, 07. November 2023UKSH dankt Wissenschaftsrat für wertvolle ImpulseDas Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) freut sich über das Lob des Wissenschaftsrates in seinen Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Hochschulmedizin in Schleswig-Holstein. Das bundeswei...Montag, 06. November 2023Internationale Studie zu Radiochirurgie bei Hirnmetastasen: Erste deutsche Patientinnen und Patienten in Kiel behandeltPREOP-2 Studie untersucht stereotaktische Strahlentherapie vor Operation für Patientinnen und Patienten mit operablen Hirnmetastasen Bei symptomatischen Hirnmetastasen (Ableger einer Krebserkrankung i...Mittwoch, 01. November 2023Night of open Knowledge am 4.11.2023„2050: Wird Krebs Geschichte“ (Vortrag mit Live-Stream)Prof. Khandanpour hält Anfang November einen Vortrag über die künftige Entwicklung in der Krebsbehandlung und die Perspektive für Schleswig-Holstein. Damit ist er Teil der Night of open Knowledge (Noo...Mittwoch, 01. November 2023Amerikanische Gesellschaft für Radioonkologie zeichnet Lübecker Strahlentherapeuten und sein Forscherteam ausDie Amerikanische Gesellschaft für Radioonkologie (ASTRO) hat im Rahmen ihrer Jahrestagung Prof. Dirk Rades, Direktor der Klinik für Strahlentherapie des UKSH, Campus Lübeck, und sein internationales...Donnerstag, 28. September 2023Neuer Ansatz zur Therapie der akuten myeloischen LeukämieEin Forschungsteam des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universität zu Lübeck hat einen neuen Ansatz der...Montag, 18. September 2023Menschen mit Migrationshintergrund in der onkologischen VersorgungAuftaktveranstaltung des KUSS-Projektes am 21. September Wie ist die Versorgung von Krebspatientinnen und -patienten mit Migrationshintergrund in Deutschland? Bisher ist die Datenlage dazu sehr begren...Dienstag, 12. September 2023Erfolgreiche Spendenaktion beim Kiel.Lauf 2023: 3.000 Euro für die Krebsforschung und BewegungstherapieEngagement für den guten Zweck: Beim Kiel.Lauf 2023 startete das Team „Gemeinsam gegen Krebs“ nicht nur aus sportlichen Gründen, sondern auch, um eine großzügige Spende zu erlaufen. Die Fi...Freitag, 08. September 20231. NORD Early Career Summit (NECSt) – Erfolgreiche Veranstaltung zur Förderung onkologisch Forschender in der frühen KarrierephaseNetzwerken, gemeinsam Projektideen entwickeln und sich zur eigenen Forschung austauschen: Am 25. August 2023 fand der 1. NORD Early Career Summit (NECSt) der Arbeitsgruppe „Early Career Scientis...Montag, 04. September 2023Leiterin des UKSH-Hautkrebszentrums Campus Kiel, PD Dr. Katharina C. Kähler, ist neue Vorsitzende der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V.PD Dr. Katharina C. Kähler, Oberärztin der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie und Leiterin des Hautkrebszentrums des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, is...Freitag, 01. September 2023Prävention für harte Metal FansEs ist nie zu früh und nie zu spät, um mit der Krebsprävention und der Krebsfrüherkennung zu beginnen.Dienstag, 29. August 2023Menschen mit Krebserkrankung stellen aus: UCCSH und Kunsthalle laden zur Vernissage im Karl-Lennert-KrebscentrumDas Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) und die Kunsthalle zu Kiel laden herzlich zur Eröffnung der Kunstausstellung „Kreativ – hier und jetzt!“ am Dienstag, 5. September...Montag, 14. August 2023UCCSH und Kunsthalle laden zur Eröffnung von Kreativ – Hier und jetzt! einDiese besondere Kunstausstellung zeigt farbenfrohe Werke, die in einem Kursangebot speziell für Menschen mit Krebs entstanden sind. Im Mittelpunkt steht die Lebensfreude und -energie, die in der Entfa...Mittwoch, 12. Juli 2023Bewerben Sie sich jetzt! 2. Jahrgang der UCCSH Patientenbotschafter:innenNach dem erfolgreichen Abschluss des 1. Jahrganges der Patientenbotschafter:innen des Patientenkompetenzzentrums Nord haben nun erneut (ehemalige) Krebspatientinnen und -patienten die Möglichkeit, sic...Montag, 10. Juli 2023Nordlichter als Schlusslichter: UCCSH betont Wichtigkeit der KrebsvorsorgeDie Nordlichter sind Schlusslichter in der Krebsvorsorge, das vermeldet das Ärzteblatt auf seiner Website und verweist auf aktuelle Zahlen einer Krankenkasse. Die Zahl der Menschen, die die kostenlose...Dienstag, 27. Juni 20231. Summerschool der Klinischen Forschungsgruppe CATCH ALLNeue Erkenntnisse zur Akuten Lymphoblastischen LeukämieMittwoch, 21. Juni 2023Tag des Sonnenschutzes: UCCSH und Deutsche Krebshilfe informieren auf der Kieler WocheMehr Informationen zu Hautkrebs gibt es auf der Seite der DKH. Zum Vormerken: Am 14. Juli wird es im CITTI Park Lübeck einen Vortrag zum UV-Lichtschutz geben.Donnerstag, 08. Juni 2023UCCSH Twinning Grants 2023: Förderung von drei innovativen ForschungsprojektenDas UCCSH freut sich bekannt zu geben, dass aufgrund der außergewöhnlich hohen Qualität der eingereichten Vorschläge nicht zwei, sondern insgesamt drei innovative klinische Studienvorhaben im Rahmen d...Mittwoch, 31. Mai 2023Jetzt für den UKSH-Triathlon gegen Krebs anmelden und Gutes tunAm 11. Juni findet in Lübeck der 7-Türme-Triathlon unter dem Motto „Triathlon gegen Krebs“ statt. Ausgerichtet wird die Benefizveranstaltung vom Verein Tri-Sport Lübeck in Kooperation mit...Mittwoch, 17. Mai 2023Vorstellung des UCCSH am 31. Mai im Gesundheitsforum Lübeck und online„Das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein – Wir sind für Sie da“: Prof. Dr. Nikolas von Bubnoff stellt am Mittwoch, 31.5. ab 18 Uhr das UCCSH im UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PAR...Montag, 08. Mai 2023UCCSH erhält Förderung von Wissenschaftsministerium und Damp StiftungDas Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein wird für Innovationen in der onkologischen Forschung und Versorgung gefördert. Das Wissenschaftsministerium unterstützt gemeinsam mit der Damp Stiftun...Donnerstag, 27. April 2023Öffentliche Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Khandanpour: „Von 1920 bis 2050: Wird Krebs Geschichte?“Die Krebstherapie hat in den letzten 100 Jahren enorme Fortschritte gemacht. Modernste Forschung der Universität zu Lübeck und des UCCSH gestaltet auch die Therapien der Zukunft. Wird Krebs also Gesch...Donnerstag, 27. April 2023Ankerplatz: Gruppentreffen für Angehörige von Krebspatientinnen und -patientenAm UCCSH gibt es ein neues Angebot für Angehörige onkologischer Patientinnen und Patienten: Der „Ankerplatz“ bietet Raum und die Möglichkeit, sich mit anderen Angehörigen auszutauschen und...Montag, 20. März 2023UCCSH-Netzwerkmitglied klärt in NDR-Sendung über Therapie von Hodenkrebs aufDer Visite-Beitrag vom 15. November 2022 macht deutlich: Regelmäßige Vorsorge ist entscheidend für die erfolgreiche Behandlung von Hodenkrebs. Dr. Yael Bonnin-Gruber ist Miteignerin der onkologischen...Dienstag, 14. März 2023UCCSH zum Darmkrebsmonat März: Früherkennung rettet Leben, Forschung erhöht HeilungschancenJedes Jahr erkranken in Deutschland rund 60.000 Menschen an Darmkrebs. Im März informiert das UCCSH über die große Wichtigkeit von Vorsorge und Früherkennung sowie über Fortschritte in der Behandlung...Mittwoch, 08. März 2023Bessere Langzeitnachsorge von Erwachsenen nach Krebs im KindesalterEine bessere Versorgung von Menschen, die als Kinder oder Jugendliche an Krebs erkrankt waren, ist das Ziel der bundesweiten Studie „LE-Na“. Ehemalige Patientinnen und Patienten, die heute...Mittwoch, 08. März 2023Als Study Nurse (m/w/d) in Studien mitwirken und die Versorgung von morgen mitgestaltenSpannende, neue Rolle am UKSH Kiel! Wir bieten ein interessantes Stellensplitting für Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger. Arbeiten Sie mit nationalen und internationalen Arbeitsgruppen...Dienstag, 28. Februar 2023Kieler Forschende beteiligen sich an Entwicklung eines Bluttests für die Früherkennung von BauchspeicheldrüsenkrebsInternationales Forschungskonsortium PANCAID mit Beteiligung von UKSH, UCCSH und CAU erhält EU-Fördermittel in Höhe von 9,8 Mio. Euro In der EU wird jedes Jahr bei etwa 150.000 Menschen Bauchspeicheld...Mittwoch, 08. Februar 2023UCCSH gratuliert den ersten Patientenbotschafter:innenSie haben das Fortbildungsprogramm erfolgreich absolviert: Die ersten 13 Patientenbotschafter:innen halten ihre Urkunden in den Händen. Das UCCSH und das UCCH des UKE Hamburg gratulieren den Teilnehme...Dienstag, 07. Februar 2023Mit patientennahen Modellen Krebsforschung und -behandlung verbessern„NORD-Patient Avatar-3D“-Verbund unter Beteiligung von CAU und UKSH arbeitet an Fortschritten in Tumorforschung und onkologischer Präzisionsmedizin mittels 3D-Zellkultur-basierter, patient...Freitag, 03. Februar 2023Weltkrebstag 2023: Diagnostik und Therapie auf höchstem Niveau in den Lungenkrebszentren des UCCSHAnlässlich des diesjährigen Weltkrebstages, 4. Februar 2023, betonen Experten des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) erneut, wie wichtig es ist, bestehende Versorgungslücken zu schließen....Donnerstag, 02. Februar 2023Kieler Forschende finden Hinweise, warum Standardtherapien bei akuter lymphatischer Leukämie nicht immer anschlagenBei bestimmten molekularen Veränderungen könnte eine engmaschige Kontrolle nach der Therapie sinnvoll sein. Die akute lymphatische Leukämie (ALL) ist eine bösartige Erkrankung des blutbildenden System...Donnerstag, 02. Februar 2023Brustkrebs-Patientinnentag im Hotel Kieler KaufmannUKSH Brustkrebszentrum und BrustkrebsSprotten e.V. informieren über aktuelle Themen – Grußwort von Ministerpräsident Daniel Günther Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des UKSH, Campus Kiel, l...Donnerstag, 02. Februar 2023Weltkrebstag 2023 – Gemeinsam und aktiv gegen KrebsNoch immer sind zu viele Menschen von Vorsorge, Früherkennung und guter Versorgung ausgeschlossen. Das Motto des World Cancer Day ist darum „Versorgungslücken schließen“. Diese Zahlen soll...Montag, 30. Januar 2023Twinning Grants 2023 - Clinical trails start-up financingIn diesem Jahr fördern wir mit den UCCSH Twinning Grants innovative, campusübergreifende klinische Studien zwischen Kiel und Lübeck. Die Kooperationen unterstützt das UCCSH mit 2 x 25.000 €. Schließen...Donnerstag, 12. Januar 2023Icecold against cancer – Sprung in die kalte Förde erregt Aufmerksamkeit für KrebsfrüherkennungDas graue Winterwetter macht nicht gerade Lust auf ein Bad in der Ostsee. Dennoch fanden sich rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 11. Januar am Badesteg an der Kieler Förde ein. Gemeinsam haben...Mittwoch, 21. Dezember 2022Prof. Dr. Nikolas von Bubnoff zu Gast bei DAS!Am 20. Dezember nahm Prof. Dr. von Bubnoff auf dem bekannten Roten Sofa Platz. Im NDR spricht der Direktor der Klinik für Hämatologie und Onkologie am UKSH-Campus Lübeck und Vorstandsmitglied des UCCS...Mittwoch, 21. Dezember 2022Icecold against cancer: Spring ins kalte Wasser und setz ein Zeichen gegen Krebs!Mit einem Anbaden am 11. Januar um 11:30 Uhr machen wir gemeinsam auf die Wichtigkeit von Krebsvorsorge und -früherkennung aufmerksam.Montag, 28. November 2022Neues Förderprogramm für onkologische Tandem-Forschung von UKSH und UKEEin neues Förderprogramm der jeweiligen Cancer Center des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) hat das Ziel, junge klinisch und naturwi...Donnerstag, 24. November 2022Innovativer Therapieansatz bei Krebs im GallengangPatientinnen und Patienten mit bösartigen Tumoren der Gallenwege haben trotz verbesserter Operationstechniken und begleitender Therapieansätze eine schlechte Prognose. Ein Team um Prof. Dr. Jens Marqu...Mittwoch, 16. November 2022Farbe zeigen gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs: Rechtzeitige Diagnose rettet LebenDer Welt-Pankreaskrebs-Tag am 17. November weist auf die Wichtigkeit der Früherkennung von Symptomen hin. Das Motto dieses Jahr ist #ItsAboutTime.Freitag, 11. November 2022It’s Movember: Deine Hand zur Früherkennung – Check dich selbst!Während die Früherkennung für Prostatakrebs jeder ab 45 Jahren von einer Ärztin oder einem Arzt durchführen lassen sollte, hat Mann es mit der Hodenkrebsfrüherkennung leichter: Einfach monatlich selbs...Montag, 17. Oktober 2022Muss immer operiert werden? BMBF fördert „praxisverändernde Studie“ zu SpeiseröhrenkrebsIst bei Speiseröhrenkrebs eine Operation immer notwendig? Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Jens Höppner, stellvertretender Direktor der Klinik für Chirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein...Freitag, 16. September 2022Wie die Langzeitnachsorge von jungen Krebskranken verbessert werden kannAuch viele Jahre nach einer überstandenen Krebserkrankung können Spätfolgen der Krankheit und der Behandlung auftreten. Deshalb wird Patientinnen und Patienten eine lebenslange Nachsorge empfohlen. Ei...Donnerstag, 08. September 2022UCCSH und Krebsgesellschaft laden zum Aktionstag zur KrebsvorbeugungZur Nationalen Krebspräventionswoche 2022 lädt das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) zu Informationsveranstaltungen im UKSH Gesundheitsforum in Kiel und Lübeck und gemeinsam mit de...Donnerstag, 18. August 2022Ausbau der Translationalen Krebsforschung am Campus LübeckDie Grundlagenforschung schneller in die Therapie von bösartigen Erkrankungen zu überführen und so Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen neue Therapiemöglichkeiten zu eröffnen – dieses Ziel...Donnerstag, 28. Juli 2022Kreativ - Hier und jetzt! - Eine besondere Ausstellung von Menschen mit KrebsDiese besondere Kunstausstellung zeigt farbenfrohe Werke, die in einem Kursangebot speziell für Menschen mit Krebs entstanden sind. Im Mittelpunkt steht die Lebensfreude und -energie, die in der Entfa...Mittwoch, 27. Juli 2022Stammzell- und Immuntherapie am Campus Kiel des UKSH mit europäischem Gütesiegel JACIE ausgezeichnetDas Dr.-Mildred-Scheel-Haus mit der Sektion für Stammzell- und Immuntherapie hat ein weiteres wichtiges Prüfsiegel erhalten: Für die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit CAR-T Zellen wurde di...Montag, 25. Juli 2022Neue Informationen zum Versorgungskonzept bei familiärem Brust- und EierstockkrebsAm 14.07.2022 wurde zur Förderung der Zusammenarbeit der zertifizierten Zentren und zum Erreichen einer qualitativ hochwertigen Diagnostik, Beratung, Prävention und Behandlung der betroffenen Familien...Dienstag, 19. Juli 2022Auf zu neuen Kooperationen - mit dem EHA Research Mobility Grant zum Forschungsaufenthalt nach Zürich.Weitere Ergebnisse